Unsere Kitas auf dem Weg zur „Kitaverfassung“. Eine Kitaverfassung wird auch die „Kinderstube der Demokratie“ genannt. In ihr wird festgehalten, was jedes Kind selbst entscheiden kann, was die Erwachsenen zum Wohle der Kinder entscheiden und wo gemeinsam entschieden wird. Somit kann man Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren für Kinder verstetigen.
Die Kita Gohliser Höfe und auch die Kita Rosentalzwerge haben sich auf den Weg gemacht eine Kitaverfassung zu entwickeln. Ein wesentlicher Schritt dabei ist die Gründung eines Kinderrates. Hier gab es kreative Ideen, den Kindern das Thema „Wahlen“ nahe zu bringen. Dafür wurden gemeinsam Wahlplakate und Wahlurnen erstellt. Demokratiebildung ist ein wichtiges Thema in den Kindertageseinrichtungen, welchem wir täglich begegnen und auch in Zukunft weiterhin reflektiert, offen und vielfältig begegnen wollen.